Bildungsspender WeCanHelp


Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.
Im App-Store oder unter www.bildungsspender.de
kann jedermann beim Einkauf über diesen Button die Grundschule „Am Pfefferberg“ unterstützen.

Die über 1734 beteiligten Shops wie z. B. C&A; Ikea, Thalia etc. geben einen prozentualen Anteil des jeweiligen Kaufumsatzes in den Fördertopf der gewählten Einrichtung bei uns: Grundschule „Am Pfefferberg“.
Nichts wird für den Verbraucher dadurch teurer.

Also, wenn die Urlaubsgarderobe erneuert werden muss, Schulsachen für das neue Schuljahr benötigt werden oder, oder…

einfach anklicken, einkaufen und unterstützen!
Webseite: www.bildungsspender.de/grundschule-biesenthal

Der Förderverein auf dem Kinderfest des SV Biesenthal 90

Viel Spaß und Freude auf dem Kinderfest

Zum Kinderfest des Veranstalters SV Biesenthal 90 am 03.06.2018 auf dem Sportplatz Heideberg, wurde der Förderverein der Grundschule am Pfefferberg um einen Kuchenstand gebeten.

Nach einer kurzen Umfrage stand fest dass wir diesen Stand realisieren, da viele Eltern sich bereit erklärten einen Kuchen zu backen. Zu dem brachten auch Mitglieder des SV Biesenthal ganz selbstverständlich Kuchen mit.
So konnte der Förderverein mit der Sonne auf seinem neuen Pavillon strahlen.

Tolles Wetter, viele Attraktionen, lachende Kinderaugen und glückliche Veranstalter brachten auch uns einen unvergesslichen Tag und wir danken dem SV Biesenthal, dass wir mit unserem Kuchenstand mitwirken konnten.

Der Förderverein auf dem Regionalmarkt

Am 27.05.2018 fand auf dem wunderschönen Marktplatz der Stadt Biesenthal wieder der Regionalmarkt statt.

Initiiert durch die Lokale Agenda und der Stadt Biesenthal gab es zahlreiche Angebote zu regionalen Produkten, naturnahen Bildungsangeboten und Künstlern.

Zum zweiten Mal war auch wieder unser Schulförderverein dabei.

Unter unserem neuen Pavillon konnten alle „KLEINEN und GROSSEN“ Künstler, nach dem Motto: Papier statt Plastik, Papiertüten mit Kartoffeldruck gestalten, um anschließend und nachhaltig das erworbene Obst, Gemüse oder Ähnliches gut nach Hause zu tragen.

Ein Dankeschön an HNF-Nicolai

Unser Pavillon ist da!!!

Wir freuen uns sehr, dass wir nun gut „bedacht“ unsere Angebote und unsere Arbeit bei öffentlichen Veranstaltungen präsentieren können.

Bereits von Weitem sieht man nun unseren schön leuchtenden, blauen Pavillon. Unsere gelbe Sonne lädt freundlich zum Verweilen ein und Dank der großen Internet-Aufschrift weiß nun auch gleich jeder Interessierte, wer wir sind und wo wir gefunden werden können.

Ermöglicht hat uns dies die Firma HNF-Nicolai, ein in Biesenthal ansässiges Unternehmen im Bereich der Entwicklung und Vermarktung innovativer e-Bikes.

Wir danken sehr herzlich für das Sponsoring dieses wirklich tollen Pavillons.

Ein Dankeschön an die Tanz- und Musik-AG

Am 25.05.2018 war es endlich soweit.

Die Tanz- und Musik- AG unter der Leitung von Hanna Keller und Lilian Behm konnte am Tag der offenen Tür der Grundschule „Am Pfefferberg“ zeigen, was sie in den vergangenen Wochen im Rahmen einer Projekt-AG einstudiert hatten.

Mit den Liedern „Elektrisches Gefühl“ und „Chöre“ wurde das Publikum gesanglich und rhythmisch eingestimmt.

Zwei Tänze zeigten dann noch einmal, wie schön Musik und Bewegung miteinander vereinbar sind. So wurde zum dem Lied „Trolls“ eine kleine Mädchenpyramide gebaut und bei dem Stück „Forrest Gump“ wurde gefühlvoll die Stimmung im Tanz interpretiert. Begleitet wurde dieser Tanz auf dem Flügel in einer Vier-händigen Klavierversion von Frau Keller und ihrer Klavierschülerin.

Die vielen Proben haben sich gelohnt und wurden am Ende mit viel Beifall belohnt.

Der Förderverein dankt Fr. Behm und Frau Keller für ihr Engagement und Spaß bei der AG. Wir hoffen sehr, beide Leiterinnen bei künftigen Projekten mit unseren Kindern wieder gewinnen zu können.

Schmetterlinge im Sachkundeunterricht

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Der Förderverein unterstützt den theoretischen Sachkundeunterricht mit einem Raupen-Set. Die Kinder konnten so die Entwicklung der Schmetterlinge von der Raupe über das Verpuppen zum fertigen Schmetterling beobachten. Sie sammelten Futter für die Tiere und entließen nach der abgeschlossenen Entwicklung die Schmetterlinge in die Freiheit.

Die Klassenleiter

 

Projekttag in Altranft

Danke für die Unterstützung!!!

Am 26. April fand der Sachunterricht der Klassen 3c und 4a im Rahmen einer Projektarbeit in anderer Form statt. In verschiedenen Werkstätten wurden unsere Schüler handwerklich tätig und beschäftigten sich mit fast vergessenen Tätigkeiten ihrer Urgroßeltern.

Unter anderem wurde ein Theaterstück über die Erschließung des Oderbruchs aufgeführt, im Museum mussten alte Gegenstände bestimmt werden, aus Wolle konnten die Kinder ein Sitzkissen anfertigen und in der Kochwerkstatt gab es am Schluss Rhabarbermarmelade und Sirup.

Wir bedanken uns beim Förderverein für die finanzielle Unterstützung der Projektarbeit!

Die Klassenleiter

Ein Dankeschön an EP Werner aus Bernau

Bereits in diesem Jahr konnte erfolgreich an unsere Grundschule „Am Pfefferberg“ Biesenthal die ScoYo-Computer-AG starten. Für das nächste Schuljahr haben wir nun auch schon eine große Anzahl an Neuanmeldungen.

Um diese AG-Stunden gut vorbereiten zu können, Arbeitsblätter zu gestalten und den Kindern den Spaß am Umgang mit diesen Medien zu ermöglichen, benötigten die AG-Leiter noch etwas Zubehör. Wir freuen uns sehr, dass uns die Firma: EP Werner aus Bernau hierbei unterstützt.

Am 22.03.2018 wurde dem Förderverein der Grundschule „Am Pfefferberg“ durch den Geschäftsführer Herr Werner, ein Laptop für die Arbeit der Computer-AG übergeben.

Wir bedanken uns recht herzlich dafür!

Auch wurde für die AG ein neuer Drucker benötigt. Diesen hat der Förderverein aus eigenen Mitteln zur Verfügung gestellt.

Der Förderverein wünscht allen TeilnehmerInnen viel Spaß und maximale Lernerfolge.

Neue Zelte für das traditionelle Zeltlager am Wukensee

In den letzten Jahren hat sich das Zeltlager am Wukensee zu einem festen Bestandteil eines Schuljahres für die Schüler entwickelt. Für sie ist es ein krönender Abschluss eines Schuljahres.

Jedes Jahr dürfen die Schüler aller Klassen, soweit es das Wetter zulässt, eine Nacht im Zeltlager am See verbringen. Hand in Hand arbeiten Lehrer und Eltern zusammen, um den Schülern einen unvergesslichen Abend zu bereiten. Auch der Förderverein unterstützt das Zeltlager. So wurden fünf neue Zelte angeschafft und der Schule übergeben. Weitere Anschaffungen sind für die kommenden Jahre geplant.

Der Förderverein wünscht allen Schülern für das kommende Zeltlager viel Spaß!

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder und liebe Eltern,

hiermit möchten wir Sie im Namen des Vorstandes zur Mitgliederversammlung der „Freunde und Förderer der Grundschule Am Pfefferberg“ e.V.

am Montag, den 19.03.2018 um 19.30 Uhr
in der Mensa der Grundschule „Am Pfefferberg“

einladen.

Einladung als PDF-Download [220 KB]