Züchtung von Distelfaltern – und Lernen wird zum Abenteuer!

Mit den Zuchtsets können die Kinder die spannende Entwicklung des heimischen Distelfalters aus der Raupe über die Puppe bis hin zum Schmetterling hautnah beobachten.

In etwa drei Wochen werden die wunderschönen Falter in die freie Natur entlassen.

Ein großes Dankeschön an den Förderverein kam von 14 Klassen der Grundschule am Pfefferberg.

Liebe Fördervereinsmitglieder, liebe interessierte Eltern,

gern laden wir Euch zu kommenden Mitgliederversammlung der „Freunde und Förderer der Grundschule Am Pfefferberg“ e.V. am Montag, den 25.03.2021 um 20:00 Uhr ein. Pandemiebedingt kann diese Veranstaltung nur Online über MS Teams stattfinden. Dazu ist eine Anmeldung per Mail über unser Kontaktformular bis zum 24.3.2021 erforderlich. Ihr erhaltet dann den nötigen Teilnahmelink per Mail.

Tagesordnung:

  • TOP: Geschäftsbericht des Vorstandes für 2020
  • TOP: Bericht des Kassenwartes für das Geschäftsjahr 2020
  • TOP: Bericht der Revisionskommission
  • TOP: Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2020
  • TOP: Aufnahme neuer Mitglieder
  • Projekte / Vorhaben in 2021
    • 6.1 – Erstlesebücher
    • 6.4 – Anregungen und Projektideen der Vereinsmitglieder für 2021
  • TOP Sonstiges

Zur Mitgliederversammlung sind alle herzlich willkommen, auch wenn Sie noch kein Mitglied des Fördervereins sind.
 

Bitte informieren Sie alle Eltern der Grundschule, gerne auch über die Klassenchats.
 

-im Namen des Vorstandes-
 

Stefan Reinhardt

BIENENKOFFER

„Das ist ja eine schöne Aktion“ dachten wir uns als wir im Spätherbst 2020 von der Stiftung für Mensch und Umwelt das Angebot vorgestellt bekamen einen Bienenkoffer zu erhalten. Die Sparkasse Barnim unterstützte die Aktion und finanzierte Bienenkoffer für Kindertagesstätten und Grundschulen im Landkreis Barnim.

Diese Chance wollten wir uns für unsere Grundschule nicht entgehen lassen und bewarben uns mit Unterstützung der Schule, insbesondere Frau Saliter, für diese unterrichtsunterstützende Arbeitsmaterialien.

Mit Erfolg, nachdem wir auf postalischem Weg von der Sparkasse informiert wurden, dass wir einen Bienenkoffer gesponsert bekommen, traf dieser Ende Februar in der Schule ein.

Heute durften Schüler der 1. Klasse gemeinsam mit ihrer Lehrerin das erste Mal einen Blick in den Bienenkoffer werfen. Anhand von 52 Lehr- und Spieleinheiten werden die Kinder auf ganz unterschiedlichen Weisen gefördert. Neben der Förderung von sozialen Kompetenzen gibt es jede Menge Exkursions-, Bastel- und Spielanregungen sowohl zur Erarbeitung von Wissen als auch zur Absicherung von Erlerntem. Eine sicherlich sehr gute Ergänzung um den Unterricht noch anschaulicher zu gestalten.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Sparkasse Barnim und sind schon ganz gespannt auf die ersten Berichte unserer Kinder.

-Vorstand Förderverein-

Buchgeschenke für Erst- und Zweitklässler

„Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel… und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen.“
Walt Disney

Liebe Eltern der Flex-Klassen,
es gibt nichts Schöneres, als unsere Kinder dabei zu unterstützen, die Welt zu entdecken und sie auf dem Weg des Großwerdens zu begleiten.

Unsere Erstklässler stehen nun schon vor ihren ersten Ferien. Alles ist noch sehr aufregend, die ungewohnte Umgebung, die neuen Freunde, die erste Lehrerin, das Stillsitzen sowie die vollen Köpfe mit all den Zahlen und Buchstaben. Auch die routinierten Zweitklässler, die die neuen Klassenkameraden mit Rat und Tat in ihre Klasse aufgenommen haben, freuen sich auf die wohlverdienten Ferien.

Der Förderverein der Grundschule Biesenthal möchte, nach Rücksprache mit den Lehrerinnen Ihrer Kinder, unseren Flex-Schülern ein kleines Buchgeschenk zu den Herbstferien überreichen. Während die Erstklässler die ersten Versuche beim Lesen machen, sind die Zweitklässler schon einen Schritt weiter. Möge der Spaß und die Freude am Lesen bei allen entstehen und für immer bleiben. Das wünschen wir Ihnen und Ihren Kindern.

Wir freuen uns darauf, den Einen oder Anderen auch persönlich in unserem Kreis willkommen zu heißen. Ziel unseres gemeinnützigen Fördervereins ist es, die Bildung der Kinder in der Grundschule „Am Pfefferberg“ in Zusammenarbeit mit Schülern, Eltern, Lehrern, Schulleitung ideell und materiell zu unterstützen.

Wir freuen uns über jedes neue Mitglied.
Schöne Ferien und bleiben Sie gesund,
Ihre Freunde und Förderer der Grundschule „Am Pfefferberg“ e.V.

Der Förderverein ist auch in Coronazeiten für die Grundschüler da!

Am Montag kehrten die ersten Schüler an die Schule zurück. Es wird viel verändert sein. Wir haben ja alle z.B. den neuen Hygieneplan der Schule bekommen. Zur Erfüllung der Anforderungen wünschte sich die Schule eine Unterstützung bei der Bereitstellung von back-up Mund NasenSchutz (MNS). Wir, als Vertreter des Fördervereins, haben 50x Stoff MNS und 100x Einweg MNS + Desinfektionsmittel für die Klassenräume besorgt und der Schule bereit gestellt.
Wir wünschen den ersten Schülern und den betreuenden Lehrern einen guten Start zurück in der Schule.

Wukenseefest 2019

Es ist immer wieder toll zu erleben wie viel Freude und Spannung in diesem Sommerwochenende steckt. Das Wukenseefest ist das jährliche Highlight in unserer Stadt und startet immer freitags mit einem Schulschwimmfest unserer Grundschule „Am Pfefferberg“.

Hier wird um die Wette geschwommen, gerutscht und im Team gekämpft. Am Nachmittag treten auch die Eltern der 4. bis 6. Klassen gegeneinander an und beweisen ihr Können im Drachenboot. So viel Anstrengung macht natürlich hungrig. Als Freunde und Förderer der Grundschule „Am Pfefferberg“ unterstützen wir unsere kleinen und großen Sportler an diesem Tag mit einem Kuchenbuffet, frischem Obst und Getränken. Auch unser Vereinspavillon kommt an diesem Wochenende wieder voll zum Einsatz und wird noch am Freitagabend für den darauffolgenden Tag hergerichtet. Engagierte Eltern kämpften am Samstag um Ruhm und Ehre für unseren Förderverein.

In 2 Vorläufen ergatterten wir einen Startplatz in der Fun-Gruppe A.
Hierbei unterstützte uns unentwegt unsere Chearleader-AG mit der Initiatorin und stellvertretenden Hortleiterin Alice Schwemmler, die uns zu Höchstleistungen antrieben. Wir möchten auf uns und somit auf die Schüler und Schülerinnen unserer Stadt aufmerksam machen.

Es ist unser Nachwuchs und mit ihrer Unterstützung können die Kinder hier in Biesenthal weiterhin erfolgreich lernen und sich auf ihren weiteren Lebensweg vorbereiten. Dafür kämpften wir uns bis auf den 2.Platz des Funcups-A und konnten stolz die Urkunde und den Pokal vom Bürgermeister Carsten Bruch entgegennehmen, der uns die Teilnahme am Rennen ermöglichte. Zum Treppchen führte uns fast schon traditionell der Song von Herbert Grönemeyer „Kinder an die Macht“. Auch wenn wir im Bürgermeister-Cup nicht glänzen konnten, war der Tag mit Teamgeist und viel Spaß geprägt.

Gekrönt wurde das Fest am Abend mit einem grosartigen Musikprogramm und einem faszinierenden Höhenfeuerwerk. Wenn Sie uns mit Rat und Tat unterstützen möchten, melden Sie sich einfach für kommendes Jahr zum Drachenbootrennen beim Förderverein der Grundschule ‚“Am Pfefferberg“ an. Wir freuen uns auf Sie! Übrigens, das Wukenseefest feiert nächstes Jahr sein 20. Jähriges Jubiläum, das wird toll:-).

Ein großes Dankeschön an den Förderverein der GS „Am Pfefferberg“

Wie hören wir Schüler heutzutage Musik? Mit dem Handy oder einem USB-Sick und einer lautstarken Musikbox!

Unsere, die wir jetzt vom Förderverein unserer Schule gesponsert bekommen haben, erfüllt alle Kriterien, die wir uns nur wünschen können. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Nach der Übergabe am 13.6.19 durch Frau Lucke nahmen wir die Box sofort in Beschlag und testeten alle Funktionen. Kräftige Bässe, Lichteffekte, alle erdenklichen Anschlüsse, Radio und Bluetooth ließen unsere Herzen höherschlagen.

Bei der Abschlussfeier der Klasse 6a konnten wir die Box gleich einsetzen. Schade nur, dass wir Sechstklässler jetzt die Schule verlassen. Aber auch alle anderen Schülerinnen und Schüler unserer Schule werden ihre Freude an dem hochwertigen Gerät haben.

Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a (Grundschule „Am Pfefferberg“)

Schulung für unsere Schülersprecher

Initiiert vom Förderverein der Grundschule, fand am 19.02.2019 zum zweiten Mal die Schülersprecherschulung statt.

Zwei Schülerinnen aus der elften Klasse, welche vom Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) geschult sind, haben unsere zehn Schülersprecher 2,5 Stunden lang unterwiesen.

Es gab am Anfang eine kleine Kennlernrunde, anschließend wurde erarbeitet, was für eine Klassensprecherwahl benötigt wird und welche Voraussetzungen gegeben sein müssen.

Im Nachgang wurde eine Wahl, mit Wahlleiter und Wahlhelfer durchgespielt. So konnten alle Kinder ihr erlerntes Wissen direkt umsetzten.

Einkaufen bei AMAZON SMILE

Liebe Freunde und Mitglieder des Fördervereins,

ab sofort ist es möglich, mit einem Einkauf über AMAZONSMILE, unseren Förderverein zu unterstützen.

AmazonSmile ist ein einfacher Weg für Kunden, mit jedem Einkauf über Amazon einer sozialen Organisation ihrer Wahl etwas Gutes zu tun – ohne zusätzliche Kosten für Kunden oder Organisationen.

Kunden erfahren auf AmazonSmile das gleiche Shopping-Erlebnis, das sie von Amazon.de kennen und profitieren von den gleichen niedrigen Preisen, derselben Auswahl und den bequemen Einkaufsmöglichkeiten – mit dem zusätzlichen Vorteil, dass Amazon 0,5% der Einkaufssumme aus eigener Tasche an eine vom Kunden gewählte soziale Organisation weitergibt. Kunden können unter Tausenden von Organisationen wählen, die sie unterstützen möchten.“

Auf unserer FördervereinsWebsite ist der Link bereits eingefügt.

Einfacher könnt ihr unseren Förderverein nicht unterstützen!